Über uns

Wir stellen uns vor.

Klement GmbH & Co. KG – Ihre Zimmerei in Haitzendorf / Grafenegg

Die Firma Klement steht seit mehr als 130 Jahren für die Verbindung von traditioneller Handwerksqualität und zukunftsorientierter Bauweise, für individuelle Systemlösungen und für besten Kundenservice.

Traditionsunternehmen mit langjährigem Bestand

Der Familienbetrieb wird heute bereits in vierter Generation geführt. Was als reiner Zimmerei- und Holzbaubetrieb begonnen hat, ist heute ein großes Unternehmen, das seit über einem Jahrzehnt auch eine Spenglerei und Dachdeckerei umfasst. 


Geschäftsführer Reinhard Klement leitet die Firma seit 1990 – mit viel Liebe zu seiner Tätigkeit und dem Bewusstsein für traditionelles Handwerk.

Ein eingespieltes Team – immer um maximale Kundenzufriedenheit bemüht

Unser Team umfasst rund 35 bestens ausgebildete Mitarbeiter. Unsere Lehrlinge machen immer wieder durch hervorragende Ergebnisse bei Lehrlingswettbewerben von sich reden. Nichts eint unser Team mehr als das Bestreben, stets die optimale Lösung für jede Aufgabenstellung zu finden und so für die größtmögliche Kundenzufriedenheit bei jedem Auftrag zu sorgen.

Weihnachtsempfang im Präsentationsstadl

am 22.12.2022

Herzlichen Glückwunsch !

Geschäftsführer Michael Klement gab am 28. Mai 2022 seiner Lisa das JA-Wort!

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte gibt es im Mai 2021

einen KLEMENT-Maibaum am Betriebsgelände!

Große Freude in unserem Betrieb!

Michael Klement hat die Prüfung zum HOLZBAUMEISTER 2020 erfolgreich abgelegt! 


Herzlichen Glückwunsch!

Nach einem alten Brauch sind die zwei deutschen Gesellen Peter Becker und Leon Bähr für 3 Jahre und 1 Tag auf Wanderschaft, auf der Walz!

Für geplante 2 Monate (November und Dezember 2020) verstärken sie unser Team!


Foto

v.l.n.r. 

GF Reinhard Klement
Peter Becker
Leon Bähr
ZM Michael Klement

Der Bundespräsident verlieh Herrn Geschäftsführer Reinhard Klement den Berufstitel "KOMMERZIALRAT"!


Die Überreichung erfolgte in sehr feierlichem Rahmen am 30.1.2020 in Wien im Marmorsaal des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaft durch Frau Bundesministerin Margarete Schramböck.


Foto

vv.l.n.r.

Herr Landtagspräsident a.D. Ing. Hans Penz
Frau Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck
Herr KR Reinhard Klement
Herr BGM Anton Pfeifer (Bürgermeister der Marktgemeinde Grafenegg)

Im Rahmen der Landesinnungstagung der Holzbaumeister Niederösterreich am 18. Oktober 2019 in Wieselburg wurden wir für 40 Jahre Innungsmitgliedschaft geehrt!

Foto

v.l.n.r: Spartenobmann KR Wolfgang Ecker, Edith und Reinhard Klement, Landesinnungsmeister Wolfgang Huber

Unser Unternehmen wurde von der NÖ GKK über einen Zeitraum von 1,5 Jahren bei der Umsetzung von Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) betreut.

Hohe Lebensqualität und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz liegen uns sehr am Herzen und konnte durch verschiedenste Maßnahmen gesteigert werden!

Das BGF-Projekt nach den Qualitätskriterien des Österreichischen Netzwerks konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Am 27.3.2019 wurde unserem Betrieb nun in Rahmen einer Feierstunde das BGF-Gütesiegel verliehen!

Foto

v.l.n.r: KR Michael PAP (NÖGKK Obmann Stv), GF Reinhard Klement, Prok. Edith Klement, LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Gesundheitslandesrätin) , Dr. Klaus Ropin (Fonds Gesundes Österreich)

Als Preisträger des NÖ HOLZBAUPREISES 2018 waren wir am 9. Jänner 2019 zum Neujahrsempfang der WKNÖ im Palais Niederösterreich in Wien geladen!

Fotocredit: WKNÖ/Kraus

v.l.n.r: Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau), Edith Klement (Prokuristin), Reinhard Klement (GF), Martin Schweighofer (ZM), Sonja Zwazl (Präsidentin WKNÖ)

Der NIEDERÖSTERREICHISCHE HOLZBAUPREIS 2018

65 Einreichungen - davon 7 Nominierte - einer von 4 Preisträgern!

In der Kategorie "Um- & Zubau, Sanierung" ging am Donnerstag, 15. März 2018 in Korneuburg für das Projekt "Umbau Weingut Höllerer" an Familie Höllerer in Engabrunn, das Architekten Team Imgang, Innsbruck und an die ausführende Firma Holzbau Klement, Haitzendorf!

v.l.n.r.: KR Franz Schrimpl, Arch. Clemens Plank, Arch. Christoph Milborn, LR Karl Wilfing, Nicole und Alois Höllerer, GF Reinhard Klement, LKR Franz Fischer, ZM Martin Schweighofer

Ehrung verdienter Mitarbeiter Weihnachstfeier 2017

Ehrung verdienter Lehrlinge, Weihnachstfeier 2017

v.l.n.r.: WK-Obmann Thomas Hagmann, Edith Klement, Gerald Goiser, Benjamin Hoffmann, Sebastian Schwarz, Reinhard Klement

Ehrung MItarbeiter

Ehrung langjähriger Mitarbeiter, Weihnachstfeier 2017

v.l.n.r.: Andreas Michel, Reinhard Klement, Edith Klement, Karl Ringsmuth, Harald Ettenauer, WK-Obmann Thomas Hagmann, Florian Pfeiffer, Dagmar Sommer, Dominik Tillich, Stefan Lepold

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.